Jubiläum wird am 8. September 2023 mit Podiumsdiskussion und der Verleihung des „Bürgermedienpreises Sachsen-Anhalt“ in Halle begangen

 

Am Freitag, dem 8. September 2023 wird im Puschkinhaus in Halle (Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle) das 25-jährige Jubiläum der Bürgermedien in Sachsen-Anhalt begangen. Dazu lädt die Medienanstalt Sachsen-Anhalt interessierte Medienvertreter zu den folgenden Veranstaltungen ein:

 

Podiumsdiskussion: „25 Jahre Bürgermedien in Sachsen-Anhalt – lokale Vielfalt, bürgerschaftliches Engagement, Förderung von Medienkompetenz“

Bürgermedien haben sich in den letzten 25 Jahren als dritte Säule der Medienlandschaft in Sachsen-Anhalt etabliert und erfüllen wichtige publizistische und medienpädagogische Aufgaben in ihren jeweiligen Verbreitungsgebieten. Über ihre Entwicklung und ihre aktuelle Relevanz diskutieren 16.30 bis 17.30 Uhrim Puschkino Staatsminister Rainer Robra (Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt), Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser (Vorsitzender des Programmausschusses der Medienanstalt Sachsen-Anhalt), Dr. Judith Marquardt (Beigeordnete für Kultur und Sport der Stadt Halle), Mark Westhusen (Geschäftsführer Radio Corax) sowie Manfred Kretzschmar (Nutzer des Offenen Kanals Salzwedel.)

 

Preisverleihung: Auszeichnungen für ehrenamtliches Engagement und die besten Fernseh- und Radiobeiträge

Anschließend werden 18.00 Uhr bis 20.00 Uhrim Puschkinsaal nicht nur die besten Fernseh- und Radiobeiträge mit Geldpreisen in Höhe von 4.350 Euro prämiert, sondern auch 18 Personen für ihre herausragende ehrenamtliche Leistung in den Bürgermedien gewürdigt. Mit der Preisverleihung will die Medienanstalt Sachsen-Anhalt das hohe ehrenamtliche Engagement in den Offenen Kanälen und Nichtkommerziellen Lokalradios würdigen. Die Jury hatte unter 70 Einreichungen aus den neun sachsen-anhaltischen Bürgermedien auszuwählen. Prämiert werden jeweils in den Bereichen Hörfunk und Fernsehen die besten Beiträge aus den Kategorien: Bester Beitrag Erwachsene sowie Bester Beitrag Nachwuchs.

Die Preisverleihung kann ab 18 Uhr Live online verfolgt werden unter:
https://youtube.com/live/dsLgMZybm9w?feature=share

Öffentliche Kinovorführung: Die Gewinnerbeiträge des diesjährigen Bürgermedienpreises werden im Anschluss der Preisverleihung 21.00 Uhr und 22.00 Uhr im Puschkino der Öffentlichkeit präsentiert. Der Eintritt für Interessierte ist kostenfrei.

 

Wir würden uns freuen, Sie am 8. September im Puschkinhaus zu begrüßen. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltungen unter: info@medienanstalt-sachsen-anhalt.de an.

 

Kontakt für Medienvertreter/-innen:
Medienanstalt Sachsen-Anhalt - Direktor Martin Heine - Telefon: 0345 52130