Wochenprogramm des Offenen Kanal Dessau vom 25.08.2025 - 31.08.2025
Programmblock A: 10:00, 14:00, 18:00, 22:00, 02:00, 06:00 Uhr (durch die Woche alle 4 h)
++:00 Uhr |
„Das SCHLAGZEILEN-QUIZ der Jugendredaktion des Offenen Kanal Dessau“ verantwortlich: Bastian George |
8 min |
---|---|---|
++:08 Uhr |
„Vernichtung der Kampfgruppenwaffen in Dessau“ verantwortlich: Rolf Schultze |
19 min |
++:27 Uhr |
„Jüdisches Leben in Anhalt - Buchvorstellung“ verantwortlich: Johannes Killyen |
30 min |
Programmblock B: 11:00, 15:00, 19:00, 23:00, 03:00, 07:00 Uhr (täglich wechselnd alle 4 h)
Mo, 25.08. | ++:00 Uhr |
„Dachbodenrevue - Saugen und Lutschen erlaubt“ verantwortlich: Maurice Gajda |
55 min |
+:55 Uhr |
„Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt 2024 - First Steps“ verantwortlich: Bastian George |
2 h 5 min | |
Di, 26.08. | ++:00 Uhr |
„In kleiner Runde - Sport am Abgrund - Gast Timo Niemeier“ verantwortlich: Maurice Gajda |
56 min |
++:56 Uhr |
„Und Sie träumten von der Sonne - Freies Theater Bühnenfrei Magdeburg“ verantwortlich: Leon Junghans |
2 h 3 min | |
Mi, 27.08. | ++:00 Uhr |
„Johannes Brahms Chorfestival Wernigerode 2025 - Preisverleihung“ verantwortlich: Noah Helbig |
2 h 35 min |
+2:35 Uhr |
„Singen, Malen, Klatschen - Gewerke“ verantwortlich Christian Siegel, Dauer: 23 min |
||
Do, 28.08. | ++:00 Uhr |
„Brave - der Talk - August 2025“ verantwortlich: Felix Neumann |
49 min |
++:49 Uhr |
„Johannes Brahms Chorfestival Wernigerode 2025 - Chorparade und Eröffnung“ verantwortlich: Noah Helbig |
1 h | |
+1:49 Uhr |
„Der Zauberer von Oz - Waldbühne Altenbrak“ verantwortlich: Loris-Mattheo Apel |
1 h 11 min | |
Fr, 29.08. | ++:00 Uhr |
„Stadtdialog - Finnissage Stadtwende am 26.03. 2023 im Bauhaus Museum Dessau“ verantwortlich: Dr. Thomas Fischer |
2 h 22 min |
+2:22 Uhr |
„Stolpersteine zur Erinnerung an Jenny, Wolf, Arnold, Marianne und Bernhard Goldmann“ verantwortlich: Jana Müller |
38 min | |
Sa, 30.08. | ++:00 Uhr |
„Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt 2024 - Next Level“ verantwortlich: Bastian George |
2 h 25 min |
+2:25 Uhr |
„Homezone - Folge 73“ verantwortlich: Timo Fledie |
34 min | |
So, 31.08. | ++:00 Uhr |
„Filmmusiknacht 2023 im Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode“ verantwortlich: Marvin Boron |
2 h 29 min |
++:31 Uhr |
„Arne am Vänern - Auswandern nach Schweden“ verantwortlich: Dirk Glomptner |
31 min |
Wochenprogramm des Offenen Kanal Dessau vom 01.09.2025 - 07.09.2025
Programmblock A: 10:00, 14:00, 18:00, 22:00, 02:00, 06:00 Uhr (durch die Woche alle 4 h)
++:00 Uhr |
„100 Jahre Geschichte des Bauhauses in 12 Objekten aus dem Stadtarchiv Dessau-Roßlau - Teil 10“ verantwortlich: Kathleen Neubert |
9 min |
---|---|---|
++:09 Uhr |
„Dessauer Kunst mit Michael Zabel“ verantwortlich: Celia Millán |
7 min |
++:16 Uhr |
„Gedenkprogramm am 9.11.2024 - Schuhe, Bauhaus, Musik - Familie Tokayer in Anhalt“ verantwortlich: Jana Müller |
1 h 15 min |
+1:31 Uhr |
„Mechanisches Schaufenster - was werden könnte im BBKarium Dessau“ verantwortlich: Franziska Bilharz |
23 min |
Programmblock B: 12:00, 16:00, 20:00, 00:00, 04:00, 08:00 Uhr (täglich wechselnd alle 4 h)
Mo, 01.09. | ++:00 Uhr |
„Dachbodenrevue - Gute Unterhosen, Schlechte Unterhosen“ verantwortlich: Maurice Gajda |
58 min |
---|---|---|---|
Di, 02.09. | ++:00 Uhr |
„In kleiner Runde - ProSiebenSat1 Verkauf stockt und weitere News“ verantwortlich: Maurice Gajda |
58 min |
Mi, 03.09. | ++:00 Uhr |
„Brau.Art 2016 Nachtleben“ verantwortlich: Ghassan Bakir |
1 h |
Do, 04.09. | ++:00 Uhr |
„Fürst Franz von Anhalt-Dessau. Handlungsspielräume - Vortrag von Prof. Dr. Andreas Pecar“ verantwortlich: Dr. Jan Brademann |
32 min |
++:32 Uhr |
„Newroz Fest Dessau-Roßlau 25.03.17“ verantwortlich: Behzad Ahmed |
28 min | |
Fr, 05.09. | ++:00 Uhr |
„Zeitzeugenpatenschaft - Wilhelm Brasse“ verantwortlich: Jana Müller |
34 min |
++:34 Uhr |
„Ganzheitliche Heilmethoden - Traditionelle Chinesische Medizin“ verantwortlich: Marion Hochberg |
24 min | |
Sa, 06.09. | ++:00 Uhr |
„Stimmen zum Dessauer Abendmahl - alle Stimmen“ verantwortlich: Andreas Hillger |
41 min |
++:41 Uhr |
„Eisenbahnbetriebe der Braunkohleförderung - Teil 2“ verantwortlich: klaus Kanthak |
19 min | |
So, 07.09. | ++:00 Uhr |
„125 Jahre Gasgeräte von Prof. Hugo Junkers“ verantwortlich: Dieter Fritsche |
55 min |
Programmblock C: 13:00, 17:00, 21:00, 01:00, 05:00, 09:00 Uhr (täglich alle 4 h)
++:00 Uhr |
„Die Junkers F 13“ verantwortlich: Günter Koch |
45 min |
---|---|---|
++:45 Uhr |
„Ohne Holz“ verantwortlich: Hilmar Prüß |
11 min |